year : 2023 6 Ergebnisse

Erreichbarkeit Bündnis & Ombudsrat Netzanrufbeantworter wird abgestellt. Neue Nummer: 0931 730 410 55

Erreichbarkeit Bündnis & Ombudsrat – Netzanrufbeantworter wird abgestellt – Neue Nummer: 0931 730 410 55

Stellenausschreibung Projektassistenz VABUM

Projektassistenz (m/w/d*) gesucht Wir suchen zum 01.06.2023 eine Projektassistenz (Arbeitszeit mind. 20 Stunden Wochenarbeitszeit (50%) bis max. 40 Stunden Wochenarbeitszeit (100%). Die Stelle inklusive Aufgabenschwerpunkte kann geteilt werden. Der Würzburger Ombudsrat, bestehend aus fünf ehrenamtlichen Mitgliedern mit hauptamtlicher Unterstützung, ist die unabhängige Antidiskriminierungsstelle für Würzburg. Sein Trägerverein, das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilc...

Stellenausschreibung Projektleitung VABUM

Projektleitung (m/w/d*) gesucht Wir suchen ab 01.06.2023 (je nach Verfügbarkeit evtl. auch etwas später) eine Projektleitung (Arbeitszeit mind. 30 Stunden Wochenarbeitszeit (75 %) bis max. 40 Stunden Wochenarbeitszeit (100%)). Der Würzburger Ombudsrat, bestehend aus fünf ehrenamtlichen Mitgliedern mit hauptamtlicher Unterstützung, ist die unabhängige Antidiskriminierungsstelle für Würzburg. Sein Trägerverein, das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V. ist ein ...

Diese Bücher feiern wir! Einladung zum Vorlesen und Zuhören am Mi. 10. Mai 2023, von 16.00 bis 18.30 h

Am 10. Mai 1933 inszenierten SA-Männer, Stahlhelm und Studenten einen Fackelzug und verbrannten auf dem Würzburger Residenzplatz die Bücher der „Reichsfeinde“. Diese Form des NS-Terrors setzte in Würzburg bereits am 10. März 1933 ein. Am frühen Morgen startete eine Verhaftungswelle mit Hausdurchsuchungen, Besetzungen von Zeitungsverlagen und dem Gewerkschaftshaus folgten, Flugblätter, Zeitungen und „Propagandamaterial“ wurdenauch an diesem Tag verbrannt. Am 10. Mai 2023 setzen ...

Würzburger Ombudsrat: Jahresbericht 2022 ist online

Der 11. Bericht des Würzburger Ombudsrats - unabhängige Antidiskriminierungsstelle ist nun online. Der Ombudsrat, bestehend aus fünf ehrenamtlichen Mitgliedern, hat laut Satzung als Beirat der Stadt Würzburg "das Recht und die Pflicht, jährlich dem Stadtrat schriftlich und mündlich über die ihm bekanntgewordenen und dokumentierten Fälle sowie über aktuelle Entwicklungen aus seinem Aufgabenbereich zu berichten". Der Bericht, der auch über Bereiche wie Veranstaltungen und Öffent...

Unser Statement zur Folge 28 “Mord am Heuchelhof” des Podcasts “Mordsgespräche: Wahre Kriminalfälle aus Unterfranken” der Main-Post

Mit dem Podcast „Mordsgespräche: Wahre Kriminalfälle aus Unterfranken“ rekonstruieren Reporter:innen der Main-Post Kriminalfälle und geben eigenen Angaben nach „exklusive Einblicke in die Berichterstattung“. Ein Gerichtsreporter kommentiert die Geschehnisse und teilt laut Main-Post eigene Erfahrungen und Gedanken, die während der Recherche und Berichterstattung entstanden sind. Diese Erfahrungen und Gedanken, sowie weite Teile der Berichterstattung der aktuellsten Podcast-Folge ...
rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide