Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Managementassistent*in / Geschäftsführung (m/w/d) im Ombudsrat
in Teilzeit, 50 Prozent.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Fach-/Hochschulausbildung oder vergleichbare Weiterqualifikation
- sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Antidiskriminierungsarbeit
- und Beratungserfahrung in mind. einem diskriminierungsrelevanten Feld
außerdem wünschenswert:
- Erfahrungen in der zivilgesellschaftlichen Arbeit / mit Ehrenamtlichen
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit (insb. Social Media)
- Kenntnisse aktueller bündnisrelevanter Themen und Diskriminierungsdimensionen
- Organisationsgeschick, Kreativität, EDV-Kenntnisse (Office-Programme, Gestaltung)
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Kenntnisse im Bereich der Titelbewirtschaftung
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Abenden aufgrund der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Tätigkeitsbereiche
- Persönliche Beratung, Begleitung und Dokumentation bei Diskriminierungsfällen in der Stadt Würzburg
- Geschäftsführung des Würzburger Ombudsrats im Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V.
- Sitzungsmanagement für den Ombudsrat und Zuarbeit in der Bearbeitung von Diskriminierungsfällen
- Aufbereitung von Diskriminierungsfällen und Meldungen sowie Zuarbeit für den öffentlichen Bericht des Ombudsrats im Stadtrat der Stadt Würzburg und Zusammenarbeit mit relevanten Strukturen in Würzburg
- Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit des Ombudsrats
- Je nach Möglichkeit und Kapazitäten Beteiligung und Vertretung in bayern- und bundesweiten Netzwerken
Wir bieten ein attraktives Arbeitsgebiet mit den Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie die Möglichkeit zur Qualifizierung. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr. Anschließend besteht die Option auf ein länger befristetes Arbeitsverhältnis.
Wir streben ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld an und setzen uns für die Gleichstellung der Geschlechter ein (all genders welcome!). Wir möchten insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrung ermutigen, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 14.01.2022 digital als PDF-Dokument mit max. 5 MB incl. aller Unterlagen an: bewerbung@ombudsrat-wuerzburg.de
Wir behalten uns vor, Bewerbungsgespräche vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen.
Der Ombudsrat ist im Auftrag der Stadt Würzburg tätig, um jeglichen Formen der Diskriminierung im Stadtgebiet Würzburg zu begegnen. Er ist Anlaufstelle für Würzburger Bürger*innen, die sich durch Handeln, Duldung oder Unterlassung jeglicher Art in ihrer Menschenwürde diskriminiert fühlen.
Das „Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V.“ ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich der Umsetzung der allgemeinen Menschenrechte sowie einer demokratischen Kultur im Alltag bezogen auf den Raum Würzburg verpflichtet fühlt.
Infos unter www.ombudsrat-wuerzburg.de / www.zivilcourage-wuerzburg.de sowie auf der Kampagnen- und Meldeseite: www.wuerzburg-schauthin.de
Für Rückfragen stehen Ihnen Burkhard Hose und Stephanie Böhm als Ansprechpartner*innen via bewerbung@ombudsrat-wuerzburg.de zur Verfügung.
Ausschreibung als pdf: 2021_Ombudsrat-Stellenausschreibung_final
No Replies to "Stellenausschreibung: Kolleg:in für Würzburger Ombudsrat gesucht"