Winterpause
Wir sind ab sofort in der Winterpause und ab dem 09. Januar 2023 wieder für Sie / Euch erreichbar.
Eine schöne Winterzeit und gute Erholung wünscht Ihnen / Euch die Geschäftsstelle!
Eindrücke von der Interreligiösen Shuttletour im Dezember 2022
Auch die zweite Runde der Interreligiösen Shuttletour im Dezember 2022 war ein Erfolg – viele interessierte Schüler:innen und Schüler haben an der Tour teilgenommen und die religiöse Vielfalt Würzburgs ganz unmittelbar erlebt.
Im Rahmen der Interreligiösen Shuttletour haben Schüler:innen und Studierende am 20.12.2022 Vertreter:innen von drei unterschiedlichen Glaubensrichtungen und ihre Gebetsstätten kennengelernt. Mit dabei waren die Ahmadiyya Gemeinde, Vertreter:innen der Sikhs ...
Kampagne des Würzburger Ombudsrats „Diskriminierungsfreies Nachtleben“ unter dem Motto „Gemeinsam & Solidarisch“
Kampagne mit uns, dem Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V., Trägerverein des Würzburger Ombudsrats - unabhängige Antidiskriminierungsstelle
„Viel zu oft erleben Menschen im Nachtleben Diskriminierung und können nicht am Nachtleben teilnehmen ohne Belästigung oder Ausgrenzung zu erleben.“ stellt Burkhard Hose, Sprecher des Würzburger Ombudsrats, fest. „Aus diesem Grund steht die aktuelle Kampagne unter der Überschrift: Ich will so feiern, wie ich bin! Damit ...
Die Interreligiöse Shuttletour geht am 20. Dezember in die zweite Runde
Nach zwei Terminen der Interreligiösen Shuttletour im Juli dieses Jahres findet nun am 20. Dezember die nächste Shuttletour für Schüler:innen statt.
Gemeinsam mit unseren Partner:innen, der Kirchlichen Jugendarbeit Diözese Würzburg und dem Dag-Hammarskjöld-Gymnasium, freuen wir uns als Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage auf einen ereignisreichen Tag, an dem wir mit Jugendlichen und Gemeindevertreter:innen in den interreligiösen Dialog treten können.
Die ...
Rückblick: Auftaktveranstaltung Rassismus in Würzburg: Wir stellen uns am 24.10.2022, Theater Chambinzky
Am Montag, 24. Oktober 2022, fand unsere Auftaktveranstaltung zu „Rassismus in Würzburg: Wir stellen uns“ im Theater Chambinzky statt, einem mehrjährigen Gemeinschaftsprojekt für rassismuskritische Öffnungsprozesse Würzburger Organisationen.
Es war ein voller Erfolg: Volles Haus im Theater Chambinzky! Ein diverses, interessiertes und gut gelauntes Publikum fand sich zahlreich in den Räumlichkeiten des Chambinzky ein, um an unserer Auftaktveranstaltung teilzunehmen. Spontan wurden ...
Herzliche Einladung zur Demokratiekonferenz am 05.11.22, 17.30h, Felix-Fechenbach-Haus
Im Rahmen der diesjährigen Demokratiekonferenz lädt die Partnerschaft für Demokratie Würzburg das „theater ulüm“ mit ihrem Stück „Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ nach Würzburg ein und bietet reichlich Raum für Austausch und Diskussionen bei einer anschließenden Fragerunde mit den Schauspieler:innen. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Das humorvolle Stück betrachtet von der einen Seite die veränderten ...